Chemische Gleichung:
CAC2 + 2H2O → C2H2 + CA (OH)2
In der industriellen Acetylenproduktion ist das Calciumcarbidprozess aufgrund seiner Reife und breiten Anwendbarkeit zur Mainstream -Technologie geworden. Die Reaktion zwischen Calciumcarbid und Wasser erzeugt Acetylen, das in einem Acetylengenerator stattfindet. Dies kann entweder mit einem trockenen oder nassen Prozess erfolgen. Im Nassverfahren wird dem Wasser Calciumcarbid zugesetzt, während im Trockenprozess Wasser auf das Calciumkarbid gesprüht wird.
Das produzierte Acetylengas muss durch einen Reinigungsturm gehen, um Verunreinigungen wie Schwefelwasserstoff und Phosphin zu entfernen, wodurch seine Reinheit verbessert wird. Anschließend wird das Acetylengas unter Verwendung eines Kompressors unter Druck gesetzt und weiter gereinigt und in einem Öl-Wasser-Trennzeichen und einem Trockner dehydriert. Schließlich wird das gereinigte Acetylengas in Stahlzylinder gefüllt, die Aceton enthalten, um gelöste Acetylen zu bilden, wodurch sich eine sichere Lagerung und der Transport sicherstellen.